Kapillare | Haargefäß, kleinstes Blutgefäß des Körpers |
Kapnografie | Messung des arteriellen Kohlendioxingehaltes der Ausatemluft |
Kardiovaskulär | Herz und Gefäße betreffend |
Karzinom | Tumor |
Kataplexie | Eine plötzliche Verringerung des Muskeltonus und ein Verlust der Tiefenreflexe, die zu Muskelschwäche, Lähmung und postduralem Kollaps führen kann. Wird üblicherweise von starken Gemütsbewegungen wie Lachen, Ärger oder Erschreckungen ausgelöst. Die Kataplexie gehört zur Symtomentetrade der Narkolepsie. Während einer Kataplexie sind Atmung und willkürliche Augenbewegungen nicht beeinträchtigt. |
Kausal | Auf die Ursache bezogen |
Ketoazidose | Übersäuerung des Gewebes und Blutes. Metabolische (veränderliche durch Stoffwechselprozesse entstandene) Azidose |
Ketone | Oxydationsprodukte der sek. Alkohole |
Ketonkörper | Ungenaue Sammelbezeichnung für Acetessigsäure |
KHK | Koronare Herzkrankheit, Verengung der Herzkranzgefässe |
Kognitiv | Das Erkennen, die Wahrnehmung betreffend |
Kognitive Störung | Wahrnehmungsstörung in Bezug auf Denken, Erkennen |
Kongentiale Muskeldystrophie | Vererbte Muskelschwäche, die mit einem fortschreitenden Untergang der Skelettmuskulatur und deren Ersatz durch Bindegewebe einhergeht |
Körperkreislauf | Linke Herzkammer – Aorta – Arterien – Arteriolen – Kapillaren – Venolen – Venen – obere / untere Hohlvene – rechtes Herz (Vorhof) |
Körpertemperatur | Zur Aufrechterhaltung aller Lebensvorgänge notwenige Wärme, Kerntemperatur beim Menschen ca. 36,7 Grad C |
Kohlendioxidpartialdruck | Kohlendioxidwert, der im allgemeinen an der Nasenöffnung mit Hilfe eines Infrarot-Kohlendioxidanalysators bestimmt wird. Der Wert spiegelt den alvoären oder pulmonalen arteriellen Kohlendioxidgehalt des Blutes wieder. |
Konditionierte Insomnie | Eine Insomnie, die auf die Entwicklung eines konditionierten Arousals infolge früheren Erlebens von Schlaflosigkeit zurückführbar ist |
Kontraindikation | Umstände, die einer bestimmten Behandlung entgegenstehen |
Koronare Herzerkrankung | Erkrankung der Herzkranzgefäße |
Kumulation | Übermäßige Ansammlung von Wirkstoffen im Körper |